Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Keller am 30. Juli 2013, 07:13:56
-
Hallo liebe User
Muss man bei einer Rezeptur die Dithranol enthält als Oxidationsschutz Salicylsäure dazugeben?
Und wenn ja wieviel?
Und bei welcher Konzentration?
Ich freu mich über eure Antworten.
-
Hallo,
Die NRF-Rezepturen mit Dithranol nachschlagen (z.B. 11.51.) und die Pharmazeutischen Erläuterungen lesen.
Eine NRF-Online-Hinweis zu Dithranol existiert auch (www.dac-nrf.de / ID-Nr: 754). Passwort im NRF.
Dann sollten Sie alle Fragen beantworten können.
Schönen Gruß
-
Vielen dank für dein Schreiben!
Ich habe mich nun ausführlich Informiert:
die Rezeptur muss auf jedenfall mit 0,5 % Salicylsäure versehen werden, aber auch nur dann wenn nicht schon als WS die Salicylsäure hinzugesetzt wurde. Auf dem Etikett muss man dann auch noch zusätzlich vermerken, das man Salicylsäure als Stabilisator verwendet hat.
lg
-
Hallo,
0,5% Salicylsäure hätte ich auch in Betracht gezogen. Wasserhaltige Cremes sollten mit Dithranol aus Stabilitätsgründen nicht hergestellt werden. Emulgatoren sind teilweise auch problematisch. Nach Möglichkeit sollte eine standartisierte Rezeptur bevorzugt werden. Die Zugabe von Salicylsäure würde ich nur nach Arztrücksprache erwägen.
Schöne Grüße
-
Ja die Zugabe von Salicylsäure würde ich nur nach Arztrücksprache hinzufügen.
Muss ja auch alles dokumentiert werden.