Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Sauerland am 23. Juli 2013, 14:48:55
-
Hallöchen!
folgende Rezeptur:
Ecural Fettcreme 10,0
Ungt. emuls. aquos ad 50,0
= funktioniert nicht! Warum? Beides hydrophile Cremes O/W!
Wer kann mir helfen??
Schonmal danke
-
Hallo,
Ecural Fettcreme enthält unter 5% Wasser. Sind Sie da sicher, dass Sie eine O/W-Creme vor sich haben? Bezweifle das stark.
Wenn dann wäre es vielleicht möglich, Ecural Salbe mit Eucerin cum aqua oder Hydrophober Basiscreme aufzustrecken. Cave bei pädiatrischen Rezepten: Ecural Fettcreme und Salbe haben verschiedene Zulassungseinschränkungen - je nach Alter des Patienten
Ungt. emul. aqu. sollten Sie mit beiden halbfesten Ecuraldarreichungen nicht mischen. Wobei 10g Ecural Salbe in UEA eher funktionieren könnte (sehr hypothetisch und stark ungewiß - wird auf jeden Fall nicht funktionieren, wenn Sie Ecural Salbe vorlegen in der Fantaschale und UEA einrühren. Das bricht ziemlich sicher)
Schöne Grüße
-
Mometasonfuroat ist als Rezeptursubstanz erhältlich....
\"Salbenstrecken\" ist gewinnbringender.
MfG
G.Zück
-
In diesem Zusammenhang finde ich es allerdings merkwürdig, dass in der Ecural - Rezepturbroschüre der Fa. Essex Pharma eine Mischung von 10 g Ecural Fettcreme und 40 g Wasserhaltiger hydrophiler Salbe DAB empfohlen und dort von keinen Schwierigkeiten gesprochen wird.
Es ist dort allerdings die Rede davon, dass Ecural - Fettcreme lagerungsbedingt vereinzelt Partikel enthalten kann, die vor der Weiterverarbeitung durch vorsichtiges Erwärmen auf dem Wasserbad beseitigt werden sollen. Vor der weiteren Verarbeitung sollte die Zubereitung unter vorsichtigem Rühren wieder auf Raumtemperatur abgekühlt werden (Zitat aus der Broschüre).
Zur Herstellung wird der Hinweis gegeben, dass zunächst aliquote Anteile von Ecural Fettcreme und Wasserhaltiger hydrophiler Salbe ohne Anwendung von Wärme in der Fantaschale gemischt werden sollen.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es zu einer Konkurrenzsituation der Emulgatoren um das Wasser kommt. Bei einer auftretenden Inhomogenität würde ich die Mischung auf dem Wasserbad bis zur Homogenität erwärmen und dann kalt rühren. Bei Erreichen von Raumtemperatur sollte noch das verdunstete Wasser ergänzt werden.
Mfg
G. Wolf