Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Wyroda am 19. Juli 2013, 12:01:42
-
Hallo liebe Kollegen,
ich habe hier eine Verordnung aus einer HNO-Praxis, die mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet:
Naphazolinnitrat 10 mg
Prednisolondinatriumphosphat 2 mg
Neomycinsulfat 8,57 mg
NaCl 0,9% ad 10 ml
Konservierung mit Benzalkoniumchlorid
Ich habe in den NRF Hinweisen gelesen, dass Neomycinsulfat gar nicht mehr für den HNO-Bereich empfohlen wird. Zu Naphazolin habe ich keine Daten gefunden. Benzalkoniumchlorid sollte nicht nasal verwendet werden, da das Flimmerepithel beeinträchtigt werden kann.
Was halten Sie von dieser Zusammensetzung? Ist diese Zubereitung plausibel?
Vielen Dank schon mal im Voraus
-
Habe die selbe Rezeptur, und bin mir auch unsicher
-
Das größte Problem besteht darin, dass Prednisolondinatrium-phosphat sein Stabilitätsoptimum bei pH 7 - 8 hat. Wird dieses Milieu ins Saure hier durch Naphazolinnitrat bedingt verschoben, wird aus der Salz-Verbindung freies Prednisolon ausgefällt. Dann läge keine Lösung mehr, sondern eine Suspension vor.
Deshalb wäre es vernünftig, wenn man Naphazolinnitrat aus der Rezeptur herausnimmt und separat anwendet.
Gute Nacht
Gerd Wolf