Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Hartmann am 15. Juli 2013, 13:30:13
-
Wir haben eine \"Problemrezeptur\", d.h. uns interessiert die Plausibilität wie auch die Stabilität(gerne bilden sich im Lauf von 24h Kristalle...):
Natrium bromatum 10,0g/ Codein phos. 0,3g/ Sirupus simplex und Aqua purif aa ad 100,0g
Wir stellen die Rezeptur her, indem wir das Codeinphospaht in 10ml der Wassermenge lösen. In einem zweiten Becherglas wird Natriumbromid im restl. Wasser gelöst. Dazu kommt dann der zuvor erwärmte Zuckersirup und zum Schluß wird dieser Mischung die klare Codeinphosphat-Lösung zugesetzt.
Lt. Rezept soll von dieser Lösung 2xtägl. 2Teel. eingenommen werden.
-
In Bezug auf die Plausibilität würde ich mich für die Indikation interessieren.
Die Anwendung von Bromiden als Sedativa bzw. Antikonvulsiva scheint recht obsolet.
Kombination mit Codein ? Dauer der Anwendung ?
Ohne weitere Abklärung der Umstände wäre ich vorsichtig.
MfG
G.Zück