Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: pta09/01 am 04. Juli 2013, 12:13:30

Titel: Rezeptur zur Anwendung auf der Mundschleimhaut
Beitrag von: pta09/01 am 04. Juli 2013, 12:13:30
Hallo liebe Forum-Leser,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Folgende Rezeptur liegt vor.

Aerosil             0,34 g
Tylose H 300        4,55 g
Paraf. subliquidum 17,05 g
Glycerin 85 %      28,35 g
Vitamin A Säure     0,05 g
Betamethasonval.    0,10 g
Aqua dest ad      100,00 g

Wie lange ist diese Rezeptur haltbar ? Ist 1 Woche zu lang?
Ich würde die Rezeptur im Kühlschrank lagern oder reicht Raumtemperatur aus?

Habe den Ansatz erstmal fertiggestellt und zum Quellen in den Kühlschrank gestellt.
Als Abgabegefäß würde ich ein Weithalsglas wählen oder ginge wohl auch die Abgabe
in einer Tube?

Für jeden Ratschlag / Tipp bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal vorweg.
Titel: Aw: Rezeptur zur Anwendung auf der Mundschleimhaut
Beitrag von: Kuplent am 04. Juli 2013, 13:09:50
Hallo,

ich gestehe, ich bin da leider planlos. Kann Ihnen also leider nicht weiterhelfen. Bin aber neugierig. Deshalb 2 Fragen, die sich mir aufdrängen:

Geht die Gelgrundlage stabil zusammen? (Paraffin (lipophil) mit Glycerin und Aqua (hydrophil)) bin da sehr verwundert.

Warum denken Sie nicht über eine Konservierung nach?

Schöne Grüße
Titel: Aw: Rezeptur zur Anwendung auf der Mundschleimhaut
Beitrag von: Kallmeier am 30. Oktober 2013, 13:11:45
Hallo,
Wir haben ähnliche Rezeptur,mich würde interessieren ob die Rezeptur herstellbar war,Wirstoffe kompatibel?Vit.A.säure nicht auf Schleimhäute?Oder?
Aerosil Typ200  0,136
Tylose H 200   1,820
Paraff.sub. 6,82
Glycer.85%   11,36
Vit.A säure 0,02
Betamethasonval. 0,04
Aqua pur.  ad 40,0


Für jede antwort dankbar
Vielen dank vorab
Titel: Aw: Rezeptur zur Anwendung auf der Mundschleimhaut
Beitrag von: pta09/01 am 30. Oktober 2013, 16:24:36
Moin,
die Rezeptur ließ sich problemlos herstellen und war homogen.

Als Abgabegefäß habe ich mich für eine Medizinflasche entschlossen,
Haltbarkeit hatte ich auf eine Woche bei Lagerung im Kühlschrank festgelegt.
Umschüttler!!!

Gruß Katrin
Titel: Aw: Rezeptur zur Anwendung auf der Mundschleimhaut
Beitrag von: Hexenküche am 30. Oktober 2013, 16:45:22
eigentlich dachte ich, Vitamin A Säure sei kontraindiziert für die Anwendung auf Schleimhäuten und offene Wunden -> s. NRF . Und ohne VAS könnte man ja sonst Volon A Haft nehmen.
Titel: Aw: Rezeptur zur Anwendung auf der Mundschleimhaut
Beitrag von: Kallmeier am 31. Oktober 2013, 06:16:52
Vielen Dank für die Info :)
Titel: Aw: Rezeptur zur Anwendung auf der Mundschleimhaut
Beitrag von: Kallmeier am 31. Oktober 2013, 13:58:46
Hallo
Welche Vorschrift diente als Grundlage für die Plausibilität bzw.das Herstellungsprotokoll?Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.  :)
Vielen Dank vorab,liebe Grüße