Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Meier am 06. Juni 2013, 06:54:03
-
Hallo,
habe mal wieder eine Frage:
Betamethasonvalerat 0,1%
Tween20 Lsg10% 2,0%
Hydrophile Polidocanol-creme 5%(NRF11.118) ad 100,0
brauche ich noch einen Puffer? NRF-Rezeptur hat pH 6-7 und Betamethasonvalerat pH 2-5
ich bin mir nicht sicher, ob sich der Puffer dann mit der Polidocanol-Creme verträgt.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
W. Meier
-
Hallo,
das pH-Optimum von Betamethasonvalerat ist zu weit vom pH-Wert der Hydrophilen Polidocanol-Creme 5%NRF11.118 entfernt.
Wie wäre es denn das Polidocanol zusätzlich in NRF 11.37. einzuarbeiten.
Der Citratpuffer ist kein Problem für das Polidocanol.
Mit sonnigen Grüßen,
Frank Gramberg-Schmidt
-
Danke für den Hinweis,
dann kann ich aber doch auch einfach den Citrat-Puffer in meine Rezeptur einfügen, oder?
Ich habe auch Tween durch Mittelkettige Triglyceride ersetzt.
Ich denke, so wirds gut.
W. Meier
-
Oder so.
Wenn Sie Tween durch Mittelkettige Triglyceride ersetzen kommen Sie von der anderen Seite zum gleichen Ergebnis.
Weiterhin frohes Schaffen,
GraSchmi