Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Koch am 29. Mai 2013, 06:38:55
-
Guten Morgen!! Eben kam folgenden Rezeptur rein:
Triamcinolon acteonid 0,05
Gentamycinsulfst 0,05
Thesit 2,5
Lotio alba spirituosa ad 50,0
jetzt wird schwer diskutiert bezüglich kompabilität und Verfall.
Auf 3 Monate haben wir uns jetzt geeinigt ;)
Sind uns aber mit dem Thesit bezüglich stabilität nicht sicher.
Wer kann uns weiter helfen?
DANKE!
-
Thesit und Lotio alba sind kompatibel, siehe NRF-Vorschrift 11.66.!
Es könnte jedoch eine leichte Verflüssigung eintreten, die Sie mit einem Zusatz von bis zu 1,6 % Hydroxyethylcellulose oder Hydroxypropylcellulose rückgängig machen könnten.
Eine andere Frage ist, ob sich die beiden Feststoffe im Spiritus 90 % lösen werden und gelöst bleiben. Denn durch den Zusatz der gleichen Menge Wasser wird die Löslichkeit eventuell wieder verschlechtert. Dabei wären auch übersättigte Lösungen vorstellbar.
Zinkoxid wird das Triamcinolonacetonid katalytisch zersetzen. Von daher wird die Aufbrauchfrist laut Literatur auf 4 Monate beschränkt.
Sollte aus welchen Gründen auch immer die Anwendungdauer länger geplant sein, sollte das Zinkoxid gegen Titandioxid oder die Lotio alba spir. gegen Lotio Cordes ausgetauscht werden. Damit könnte die Haltbarkeit auf 6 Monate ausgeweitet werden.
Einen schönen Feiertag noch
Gerd Wolf
-
Triamcinolonacetonid ist lt. AB-Kommentar fast unlöslich in Wasser, schwer löslich in Ethanol (50mg/ml)
Gentamicinsulfat ist lt. AB-Kommentar leicht löslich in Wasser, unlöslich in Ethanol
Und nun ?
MfG
G.Zück
-
Bei 50mg Triamcinolonacetonid löslichkeit pro ml Ethanol passt das ja :)
Lies sich sehr gut herstellen,
Vielen Dank für die Antworten!!!! :cheer: