Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: lavandula am 03. Mai 2013, 09:14:44

Titel: Betamethasonval. in Kühlsalbe
Beitrag von: lavandula am 03. Mai 2013, 09:14:44
Heute ist wohl Kühlsalbentag...

Betamethasonval 0,2 g
Kühlsalbe zu 200 g


10 g Citratpuffer und 11,5 g Propylenglycol zugeben, wäre das o.k.?


lavandula
Titel: Aw: Betamethasonval. in Kühlsalbe
Beitrag von: Wolf am 03. Mai 2013, 10:30:59
Spontan würde ich sofort mein o.k. geben, wenn es da nicht ganz neue Untersuchungen des ZL zu dieser Rezeptur gäbe, die mich stark verunsichern.

In vergleichenden Untersuchungen von Betamethason-17-valerat o,1 % in Kühlsalbe, gepuffert und nicht gepuffert bei verschiedenen Temperaturen und Feuchtigkeitsbedingungen kommt das ZL zu folgender Empfehlung:

a) von einem Zusatz pH-korrigierender Substanzen kann abgesehen werden
b) Lagerung bei Raumtemperatur (15° C und 25° C)
c) Aufbrauchfrist und Laufzeit 4 Wochen in Tuben, Spenderdosen und Kruken

Mir fehlt hierzu allerdings eine Begründung oder Erklärung.

Wenn der Behandlungszeitraum die o.a. 4 Wochen überschreiten sollte, wäre an eine Nachkonservierung mit Propylenglycol zu denken.
Nach einer Berechnung unserer pfiffigen Kollegin Aylin Kurt hier im Forum berechnet sich die Menge wie folgt:
Masse Grundlage x 0,05882 = Einwaage Propylenglycol (abziehen von der Grundlage).
Titel: Aw: Betamethasonval. in Kühlsalbe
Beitrag von: lavandula am 03. Mai 2013, 12:15:04
Vielen Dank, Herr Dr. Wolf!!

Nun, ich bin jetzt noch verunsicherter...

lavandula