Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Meyer am 08. April 2013, 15:40:11
-
Folgende Rezeptur:
Betamethason 0,18
Thesit 8,0
Urea pura 20,0
Aqua dest. 32,0
Ungt Cordes 140,0
Betamethason17-valerat
und Harnstoff haben unterschiedl. Stabilitätsoptima.
Nach dem Zusatz von Citratpuffer bricht die Rezeptur.
Brauchen dringend Hilfe, wie die Rezeptur optimiert werden kann.
Evtl. in zwei Rezepturen aufteilen.