Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Dee am 27. März 2013, 12:45:31
-
Hier eine Rezeptur für einen Patient,der seit Längerem schon Probleme mit Xerosis hat:
Acidum lacticum 90% 13.4g
Aqua destilata ad 25g
Ammoniak 25% 5.5g
Ung. emulsificans ad 100g
Ich bin mir nicht ganz sicher,ob diese Rezeptur so Sinn macht und ob man sie so überhaupt anfertigen kann.
Vor allem frage ich mich ob sich dann Ammoniumlactat bildet, in welcher Konzentration? pH?
Leibe Grüsse
-
Ammoniumlactat wird im kosmetischen Bereich als Moisturizer eingesetzt (8 % - 14 %)(siehe Produkte der Fa. Dermatica Exklusiv, Köln, z.B. Alphacid, Alpha KM etc.)
Es wird hier mit Sicherheit zu einer Reaktion von Milchsäure mit dem Ammoniak kommen, die eventuell recht heftig unter Hitzeentwicklung ablaufen kann. Also Vorsicht!
Die wässrige Lösung müßte dann in die Ungt. emulsific. eingearbeitet werden. Als Konservierung kommt o,14 % Kaliumsorbat in Frage.