Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Schuldes am 26. März 2013, 17:00:54

Titel: Pflegesalbe / juckreizstillende Pflegesalbe
Beitrag von: Schuldes am 26. März 2013, 17:00:54
Hallo

wir haben uns jetzt auch angemeldet um diesen tollen Service in Anspruch zu nehmen.   :blush:

Eine sehr häufige verordnete Rezeptur von unsrem Hausarzt:

Acid. citr. 0,15g
Ol. amygdal. 10,0g
Urea 10,0g    
Ungt. emuls. aquos. ad 100,0g

ODER

Acid. citr. 0,15g
Ol. amygdal. 10,0g
Thesit 5,0g
Ungt. emuls. aquos. ad 100,0g

Dürfen diese Rezepturen so angefertigt werden???

Vielen Dank im Voraus  :)
Titel: Aw: Pflegesalbe / juckreizstillende Pflegesalbe
Beitrag von: Wolf am 28. März 2013, 09:16:18
Die Zitronensäure in beiden Rezepturen macht keinen Sinn, da bereits die Vorkonservierung von Ungt. emulsific. aquos. einen pH von 5 - 6 verursacht.

Das Auffetten einer O/W - Creme hier mit Mandelöl halte ich für ebenso wenig sinnvoll, da dadurch die typischen, austrocknenden Eigenschaften der O/W-Creme nicht kompensiert werden können. Ich sehe eine solche Vorgehensweise sogar als Kunstfehler an.
Als Alternative käme die ambiphile Creme Basiscreme DAC in Frage, die 33 % Fett enthält und deshalb auch schon einmal als \"überfette Creme\" bezeichnet wird.
 
In der ersten Rezeptur muss der Lactat-Puffer zur Stabilisierung des Harnstoffs hinzu gesetzt werden.