Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Hölterhoff am 26. März 2013, 09:46:47

Titel: Chloramohenicol Isopropanol
Beitrag von: Hölterhoff am 26. März 2013, 09:46:47
Hallihallo Herr Dr. Wolf,

was sollten wir bei folgender Rezeptur bedenken?

Chloramphenicol 0,5 g
Isopropanol50% ad 100,0 g

Löslichkeit ok? Anwendungsdauer des Reserveantibiotikum <1Woche?Sollten wir wegen des Wassergehaltes noch mit 20 % Propylenglykol konservieren? Ich finde in der gängigen Literatur keinen Hinweis.
Mit Dank,Hö
Titel: Aw: Chloramohenicol Isopropanol
Beitrag von: Wolf am 02. April 2013, 20:22:13
Guten Abend Frau Hölterhoff,

beim Lösen von lipophilen Wirkstoffen in mit Wasser verdünnten Alkoholen würde ich immer so vorgehen. Zunächst löst man den Wirkstoff in 100 %igem Isopropanol und fügt dann das zuvor abgekochte und abgekühlte Wasser unter ständigem Rühren hinzu.
Ethanol oder Isopropanol in einer Konzentration von 15 % - 20 % (= tatsächlicher Gehalt) wirken ausreichend konservierend.
Die Anwendungsdauer sollte der Arzt festlegen; denn das gehört zu seiner therapeutischen Freiheit.
Die Aufbrauchfrist würde ich auf 6 Monate beschränken wollen.