Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: einhörnchen am 25. März 2013, 08:19:06

Titel: Clotrimazol in Elidel-Creme
Beitrag von: einhörnchen am 25. März 2013, 08:19:06
Guten Morgen!
Wir haben folgende Rezeptur vorliegen:
Clotrimazol 0,4
in Elidel Creme ad 15.0
Leider finde ich für die Plausibilität keine brauchbaren Informationen
über Pimecrolimus.
Hat schon jemand Erfahrung damit?
Titel: Aw: Clotrimazol in Elidel-Creme
Beitrag von: Wolf am 08. April 2013, 10:53:10
Zunächst ist die Überdosierung (= 2,67 %) von Clotrimazol nicht plausibel. Normal wäre 1 %, seltener 2 %. Die Überdosierung stellt eine Unklarheit im Sinne der ApBetrO dar und muss demnach vor der Herstellung der Rezeptur geklärt werden.
Für die Stabilität von Clotrimazol wäre entscheidend, welcher pH in der Elidel-Creme herrscht. Bitte messen Sie selber nach!
Wenn der gemessene pH bei < 5,5 liegt, würde Clotrimazol hydrolytisch gespalten und somit unwirksam. Als Tauschpartner kämen als säurestabile Azol-Antimykotika
Miconazolnitrat oder Bifonazol in Frage.