Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Michaela Preuß am 20. März 2013, 10:43:30

Titel: Salicylsäure+Clotrimazol in Eucerin
Beitrag von: Michaela Preuß am 20. März 2013, 10:43:30
Noch eine Rezeptur:
Acid. Salicyl. 50,
Clotrimazol 1,0
Eucerin ad 100,0

Lt. dermatolog. Magistralrezeptur und den Angaben des Herstellers gehen beide Wirkstoffe in Eucerin cum Aqua.
Clotrimazol aber nicht in Eucerin anhydr.
ist ein Wechsel der Grundlage die Lösung des Problems?

Gruß und Danke im Vorraus
Titel: Aw: Salicylsäure+Clotrimazol in Eucerin
Beitrag von: Wolf am 23. März 2013, 18:31:38
In der wasserhaltigen Eucerin. cum aqua wird die Salicylsäure der \"sichere Tod\" des Clotrimazol bedeuten. Auch beim direkten Miteinander-Verreiben von Salicylsäure und Clotrimazol wird es zu einer Zerstörung von Clotrimazol kommen. Die Salicylsäure sollte in diesem Fall daher aus der Rezeptur eliminiert werden.

In der wasserfreien Eucerin. anhydric. müßten die beiden Wirkstoffe getrennt und in einem gehörigen zeitlichen Abstand eingearbeitet werden.
Titel: Aw: Salicylsäure+Clotrimazol in Eucerin
Beitrag von: Michaela Preuß am 24. März 2013, 13:11:04
Danke, ich hatte es fast vermutet.
O.K. dann droht jetzt die Diskusdsion mit dem Arzt.  :S
Nochmals Danke und schöne Ostern.
MfG M.Preuß
Titel: Re: Aw: Salicylsäure+Clotrimazol in Eucerin
Beitrag von: Lionapo am 18. Mai 2015, 11:33:42

In der wasserfreien Eucerin. anhydric. müßten die beiden Wirkstoffe getrennt und in einem gehörigen zeitlichen Abstand eingearbeitet werden.

Warum müsste ich die denn getrennt und in einem gehörigen zeitlichen Abstand einarbeiten? Was passiert denn wenn ich das nicht mache? Kann mir das jemand erklären?
Ich danke im Voraus!