Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Harald Herter am 15. Februar 2013, 13:28:17

Titel: Clotrimazuol in Linola fett
Beitrag von: Harald Herter am 15. Februar 2013, 13:28:17
Wir bekamen heute folgende Rezeptur:

Clotrimazol 1%
Erythromycin 1%
Hydrocortison 1%
Linola N Fettsalbe ad 50,0 gr

Im Rezepturenbuch der Fa. Wolff sehe ich Verarbeitungen
Erythromycin und Hydrocortison mit Linola Fett.
Eine Rezeptur Clotrimazol in dieser Grundlage fehlt
allerdings.
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Herstellung?
Titel: Aw: Clotrimazuol in Linola fett
Beitrag von: Wolf am 17. Februar 2013, 18:27:03
Clotrimazol und Erythromycin können nur dann zusammen in einer Rezeptur verarbeitet werden, wenn der pH nicht höher als 8 liegt. In diesem Milieu wird jedoch das Hydrocortison in der Seitenkette oxydativ verändert, so dass ich für eine Eliminierung oder einen Austausch gegen Triamcinolonacetonid plädiere. Allerdings gehört Triamcinolonacetonid einer anderen \"Gewichtsklasse\" als das Hydrocortison an. Dies muss mit dem Verordner erörtert werden.
Die Linola N Fettcreme wurde so konstruiert, dass bei Zugabe der Base Erythromycin ein pH um 8 resultiert. Dies sollte im Zuge einer Inprozesskontrolle nachgeprüft werden.
Gemessene pH-Werte jenseits von 8 müßten mit einer o,5 %igen Citronensäure-Lösung \"zurückgeholt\" werden, um nicht das Clotrimazol und das eventuell eingetauschte Triamcinolonacetonid nicht zu gefährden.
Titel: Aw: Clotrimazuol in Linola fett
Beitrag von: Harald Herter am 18. Februar 2013, 16:17:56
Ja, danke für die Antwort.
Ich habe mich dazu entschieden die Salbe mit
Clortimazol/Erythromycin herzustellen, dazu
Ebenol 1% als Fertigarznei anzubieten und im Wechsel
anzuwenden. Ich denke, der Arzt läßt sich hierzu
überzeugen.