Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: M. Philipps am 07. Februar 2013, 14:54:59

Titel: Chorhexidindic-Lsg,20% 1g, Acid sal 3g, Iso 70% ad
Beitrag von: M. Philipps am 07. Februar 2013, 14:54:59
100 g

Bei Chlorhexidindiguconat-Lsg 20%ig und Salicylsäure sind nicht miteinander
kompatibel. In einem älteren Bericht mit den 2 Wirkstoffe in Basiscreme DAC
wurde von Herrn Dr. Wolf auf 2 getrennte Rezepturen hingewiesen.

Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich die Rezeptur spalten kann?

Hab im NRF gesehen, dass es eine Chlorhexidindigluconat-Lsg mit Ethanol gibt, weiß aber nicht,
ob das zum gleichen Ergebnis führen würde, was der Verordner möchte.

Liebe Grüße und eine schöne Weiberfastnacht!

M. Philipps
Titel: Aw: Chorhexidindic-Lsg,20% 1g, Acid sal 3g, Iso 70% ad
Beitrag von: Buchner Udo am 10. Februar 2013, 17:25:28
Kann Herrn Dr. Wolf nur beipflichten. Acid salic. bis 5 oder sogar 10% in mind. 50% Iso müsste genügen. Je nach Zielort. Das ist eine bewährte seit mind. 50 Jahren benutzte banale Rezeptur. Verschreibenden wg. gewünschtem  Wirkungsspektrum fragen.
Buchner
Titel: Aw: Chorhexidindic-Lsg,20% 1g, Acid sal 3g, Iso 70% ad
Beitrag von: Wolf am 11. Februar 2013, 10:26:39
Vielleicht darf ich noch ergänzen, dass die Rezeptur auch pharmakologisch keinen Sinn macht. Chlorhexidindigluconat und Salicylsäure wirken beide antiseptisch, wobei Salicylsäure noch weitere Wirkungen besitzt: antimykotisch, keratoplastisch, keratolytisch.
Ich würde daher Chlorhexidindigluconat eliminieren.

Alaaf und einen schönen Rosenmontag
G. Wolf