Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Adler-Apo am 25. Januar 2013, 14:40:34
-
Hallo,
habe folgende Rezeptur
Lamisil Creme 30,0
Betagalen Creme ad55,0
gehe davon aus,daß dies ohne Probleme geht...oder?
Vielen Dank! Adler - Apo
-
Wahrscheinlich gibt es keine Probleme. Dennoch wäre es gut zu wissen, wo das Stabilitätsoptimum von Terbenafin-HCl liegt. Ich vermute so um pH 6 herum. In der Betagalen-Creme wird ein Citrat-Phosphat-Puffer zur Stabilisierung von Betamethasonvalerat eingesetzt. Ich denke, dass das hierduuch erzeugte saure Milieu dem Terbenafin-HCl nicht schaden wird.
Vom pharmakologischen Standpunkt halte ich diese Kombination für nahezu ideal.
a) Terbinafin-HCl wirkt innerhalb von 7 Tagen
b) innerhalb von 1 Woche sollte das mittelstarke Betamethasonvalerat abgesetzt bzw. ausgeschlichen werden