Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Angela Banik am 25. Januar 2013, 10:03:48

Titel: Inhalationslösung plausibel ?
Beitrag von: Angela Banik am 25. Januar 2013, 10:03:48
Rezeptur:
soludecortin 10mg 2 amp
panthenol 5% 20,0
benzalkoniumchlorid 0,01%
emser salzlsg 2-3% ad 100 ml
60 tr auf 500 ml kochendes wasser, 3x5 min inhalieren

kann mir jemand diese rezeptur und ihre Anwendung plausibel erklären ?
Titel: Aw: Inhalationslösung plausibel ?
Beitrag von: Achim Marliani am 25. Januar 2013, 16:14:03
Hallo,

also ehrlich gesagt halte ich diese Rezeptur für Unsinn. Erst mal bin ich mir nicht sicher, wie lange das Prednisolon das kochende Wasser überhaupt in nennenswerter Menge überlebt.

Weiter ist die Konzentration ein Problem: 20mg Prednisolon kommen da auf 100ml, und davon dann 60 Tro, also ca. 3ml, auf 500ml Wasser. Das heißt, wir hätten etwa 0,6mg Prednisolon in die 500ml Wasser praktiziert. Wenn man das jetzt 5min inhaliert, wird man ja kaum die 500ml Wasser ganz inhaliert haben, allenfalls 1/10. Das wären dann 0,06mg Prednisolon und damit dramatisch unterhalb der Wirkkonzentration des Prednisolons.

Ähnliches gilt fürs Panthenol, wobei das hier nicht ganz so dramatisch ist.

Alles in Allem dürfte man meines Erachtens mit dem Ganzen nicht mehr als eine Befeuchtung erreichen. Und das ginge auch mit dem Emser Salz alleine.
Titel: Aw: Inhalationslösung plausibel ?
Beitrag von: Angela Banik am 25. Januar 2013, 16:45:15
herzlichen Dank für die erste Einschätzung...sehe ich auch so....
habe die Rezepturanfertigung abgelehnt.
nach meinem physikalischen Verständnis gehen nur ätherische öle mit wasserdampf in den inhalationsdampf über, niemals aber arzneistoffe und salze..... oder sollte ich da was in den letzten jahren an fortbildung verpasst haben ?
anders sähe es bei elektrischer zerstäubung aus..... das rezept stammt aus einer hno facharztpraxis.......hat da noch jemand  Erfahrung?
Titel: Aw: Inhalationslösung plausibel ?
Beitrag von: Achim Marliani am 25. Januar 2013, 16:56:53
Grundsätzlich haben Sie da Recht. Allerdings wird sicher ein kleiner Teil der nichtflüchtigen Wirkstoffe einfach mitgerissen werden und so inhaliert werden können. Aber das senkt die Sinnhaftigkeit der Rezeptur nur noch mal.