Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Weggie am 23. Januar 2013, 13:27:34
-
Hallo!
Ich habe mir heute die Caelo Prüfvorschrift für die Ungt. emuls. aquos. cum Propylenglycol ausgedruckt.und dabei fiel mir folgendes auf:
Hydrophile Salbe 27,5 Teile
Propylenglycol 14,5 Teile
Wasser 58 Teile
Also,wenn ich richtig rechnen kann sind das 25% Propylenglycol bezogen auf die Wasserphase. Hier im Forum ist stets von 20% die Rede.
Warum ist die Creme denn so konserviert, wenn doch 20% ausreichen würden?
Vielen Dank!
Weggie
-
Es sind 20% Propylenglycol enthalten! In die Creme sollen 72,5g Wasser eingearbeitet werden. Dieses Wasser wird nun mit 20% konserviert=14,5g Propylenglycol (72,5*20%=x*100%), welches von der Wassergesamtmenge abgezogen wird. 72,5g-14,5g=58g
-
:whistle: Danke für die plausible Rechnung :whistle: ...bei mir hat es gerade \"click\" gemacht!!