Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Hölterhoff am 21. Januar 2013, 15:15:30
-
Hallihallo,
hat jemand Erfahrung mit folgender Rezeptur?
Ichthyol 0,6
Zinc.Oxyd.
Bism.subgallic. aa1,5
Ung.Lanette
Ung. Cerei aa ad 30,0
? Ich finde auch keine Prüfvorschriften für die Salbengrundlagen...???
Hö
-
Die Rezeptur ist ein \"uraltes Schätzchen\".
Ungt. Lanette können Sie im pharm. GH incl. Analysenzertifikat beziehen.
Ungt. cerei war im DAB 6 monographiert. Dort finden Sie eine Prüfvorschrift.
-
:) DAB 6 ! Das ist ja wirklich uuralt! Danke+Grüsse,Hö
-
Noch ne Frage zu dem Thema:
Spielt die Grenzflächenaktivität von Ichthyol bei der Verarbeitung mit Lanette-Salbe eine Rolle??
Danke schön.
-
Ungt. Lanette ist vom Vehikel-Typ her eine anionische hydrophile Creme bzw. eine O/W-Creme. Hier spielt die Grenzflächenaktivität keine Rolle.
Nur bei wasserreichen W/O - Cremes wird das zu einem Problem.