Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Antoaneta am 19. Januar 2013, 14:02:35
-
Hallo!
Ich brauche wieder etwas Hilfe bei den folgenden Rezepturen:
1.Rezeptur
Metronidazol o,25 pH 4,6-5,4 nichtionisch, (schwache Base)
in Wolff Basiscreme PH 7-8 anionisch(Stearinsäure), mit Parabenen konserv.pH 4-6
Was meinen Sie, besteht hier eine Inkompatibilität oder kann man so anfertigen?
2.Rezeptur
Triamcinolonacet. o,o3
Acid tannicum 0,6
Pasta zinki mollis as 30
Ich denke, dass es hier keine Inkompatibilität vorliegt. Nur würde ich aber gerne wissen, wie man die Paste am richtigsten herstellen kann.
Asid. tannicum wird auf jeden Fall fein gemörsert, bevor es mit der Grundlage gemischt wird.
Noch etwas?
Danke im Voraus!
-
Zu Rezeptur 1.)
Wolff Basiscreme ist kein Arzneimittel und darf deshalb nicht ohne weiteres in Rezepturen eingesetzt werden. Unbedingte Voraussetzung wäre ein chargenspezifisches Analysenzertifikat und zusätzlich eine Identitätsreaktion.
Als Austausch-Partner kommt die \"Nichtionische hydrophile Creme DAB\" in Frage.
zu Rezeptur 2.)
Da es sich um eine wasserfreie Zubereitung handelt, kann auch die lediglich theoretisch mögliche Reaktion zwischen Zinkoxid (= Kation) und Acid. tannicum (= Anion) nicht ablaufen. Dennoch sollten Sie beim Verreiben oder Anreiben des Tannin mit der weichen Zinkpaste aufmerksam sein. Wenn Ihnen irgendetwas Merkwürdiges auffallen sollte, stoppen Sie sofort die weitere Verarbeitung. Dann müßte das Zinkoxid gegen Titandioxid ausgetauscht werden. Letzteres ist sehr reaktionsträge und würde keine Reaktion mit Acid. tannic. zeigen.