Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Lausen am 16. Januar 2013, 15:16:48

Titel: Arkiv 64 Creme als Defektur
Beitrag von: Lausen am 16. Januar 2013, 15:16:48
Hallo, wir stellen schon seit Jahren folgende Rezeptur auf Vorrat her:
     Acid.stearinicum            3,3g
     Glycerinmonostearat 40-50   6,2g
     Adeps lanae anhy.           1,0g
     Vaselinum alb.             14,3g
     Paraffinum subl.           11,4g
     Methyl-p-oxybenz.           0,1g
     Trometamol                  0,1g
     Propylenglycol              1,0g
     Aqua pur.            ad   100,0g
Es soll eine Vorschrift aus Norwegen sein; Name: Arkiv 64. Die Haltbarkeit ist auf 6 Monate begrenzt. Da wir als Defektur 4 kg herstellen und in Unguatorkruken fertig abfüllen, muss eine Prüfung durchgeführt werden. Hat jemand eine Idee, wie?
Titel: Aw: Arkiv 64 Creme als Defektur
Beitrag von: kinget am 16. Januar 2013, 15:29:50
Eine Prüfung von was ? Die Haltbarkeit ??
Titel: Aw: Arkiv 64 Creme als Defektur
Beitrag von: Wolf am 17. Januar 2013, 08:39:51
Da es sich um eine anionische O/W - Creme bzw. Stearat-Creme handelt, schlage ich einen Nachweis der Unverträglichkeit mit einem kationischen Wirkstoff wie z.B. Ethacridinlactat - Lsg. 5 % vor. Dabei müßte es zu deutlich sichtbaren Inhomogenitäten kommen.
Übrigens: Stearat-Cremes sind \"mega-out\".
Titel: Re: Arkiv 64 Creme als Defektur
Beitrag von: Isibisi am 13. April 2015, 11:11:59
Kann mir jemand sagen, wie wir die Arkiv-Creme am besten herstellen können? Wir verzweifeln langsam daran. Entweder sie wird nicht fest oder sieht aus wie Hüttenkäse.