Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Heinrich am 11. Januar 2013, 13:44:42

Titel: Lösung
Beitrag von: Heinrich am 11. Januar 2013, 13:44:42
Hilfe ich brauche eine schnelle Antwort

wir sollen folgendes herstellen:

Erythromycin 2,0
Spir. isopr. 40 % ad 100

 Im NRF ist eine Lösung mut Ethanol . Ist ist es in dieser Rezeptur nicht egal ob Ethanol oder ISO ?

Für eine schnelle Antwort wäre ich euch dankbar
Titel: Aw: Lösung
Beitrag von: Wolf am 12. Januar 2013, 10:51:25
Ja schon.
Aber noch wichtiger sind folgende Punkte:
die Lösungsmittelmenge, genauer gesagt die Alkohol-Mengen müssen so bemessen sein, dass sich einerseits das Erythromycin gut löst und andererseits auch in Lösung bleibt.
In dieser Lösung muss das Stabilitätsoptimum von Erythromycin bei pH 8-8,5 beachtet werden. Da Erythromycin eine Base ist, erzeugt es in dieser wässrig-alkoholischen Lösung einen alkalischen pH, eventuell oberhalb von 8,5. Dieser zu alkalische pH muss mit Citronensäure oder Citronensäure-Lösung \"zurückgeholt\" werden.
Orientieren Sie sich also genau an der NRF-Vorschrift 11.78.