Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Kramer am 17. Dezember 2012, 11:20:51

Titel: Clotrimazol und ClindamycinHCL in Isoprop70%
Beitrag von: Kramer am 17. Dezember 2012, 11:20:51
Kann mann Clotrimazol zusammen mit Clindamycin verarbeiten? Oder führt der pH-Wert von Clindamycin zur Zersetzung von Clotrimazol?
Titel: Aw: Clotrimazol und ClindamycinHCL in Isoprop70%
Beitrag von: Wolf am 17. Dezember 2012, 14:30:46
Wenn der von Ihnen gemessene pH 5 oder kleiner ist, wäre Clotrimazol gefährdet. Beim Messen des pH - Werts sollten Sie darauf achten, dass Sie erst dann die Verfärbung auf dem pH-Fix-Indikatorstäbchen (mit 3 Farbzonen und Halbschritt-pH-Angaben) ablesen, bis der Isopropanol komplett abgedunstet ist. Dies können Sie mit Ihrem Labor-Fön beschleunigen.
Titel: Aw: Clotrimazol und ClindamycinHCL in Isoprop70%
Beitrag von: Kristina Verhoeven am 06. Dezember 2013, 13:45:18
Hallo zusammen!
Ich habe gerade die gleiche Zusammensetzung vorliegen:
Clindamycin 0,1%
Clotrimazol 2%
Isopropanol 70% ad 50,0

Wobei sich die Frage stellt, warum so wenig Clindamycin dadrin ist. Aber ich kann es mir schon denken, die soziale Indikation, dass es verschreibungspflichtig wird...

Laut Literatur entsteht ein leicht saurer pH durch Clindamycin, also heißt es dann wirklich pH-Wert messen, ob er unter 5 liegt...

Ein schönes Wochenende
Kristina Verhoeven