Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Helgrid am 11. Dezember 2012, 16:29:44
-
Hallo,
hätte gern gewusst, ob ich bei folgender Rezeptur richtig gedacht habe:
Clobetasol-17-propionat 0,05 ph 4-6
Aqua pur. 30,0
Glycerin 10,0
Ungt. Cordes ad 100,0
Habe 5,0 Citronensäure0,5%/Natr.citr.0,5% Puffer (kons. mit Propylenglycol) und keine Konservierungs-
mittel zugesetzt, da Ungt.Cordes bei Zugabe bis zu 30% Wasser eine W/O Emulsion ist.
Wäre das Ganze nicht auch in Ordnung, wenn ich die Zitronensäure und das Natriumcitrat einfach in den 30,0 Wasser gelöst hätte? Wie müsste ich konservieren, wenn der Arzt eine noch größere Menge Wasser verordnet, so dass ich dann eine O/W Emulsion hätte?
Danke für die immer tollen Hilfen.
Gruß
H. Besseler
-
Den Citrat-Puffer hätten Sie von der Wassermenge von 30 g ruhig abziehen können. Denn bei Wassermengen von 30 g und mehr bis max. 50 g gibt es instabile Emulsionen.
Ob man W/O-Cremes konservieren muss oder nicht, darüber kann man streiten. Unkonservierte W/O - Cremes sind lt. NRF nur 4 Wochen in einer Tube haltbar. Bei einem längeren Behandlungszeitraum müßte nachkonserviert werden, entweder hier mit o,14 % Kaliumsorbat oder mit Propylenglycol (20 % bezogen auf die Wassermenge).
Bei Wassermengen von 50 % - 60 % entsteht mit Ungt. Cordes eine O/W-Emulsion. Auch hier könnten Sie mit Kaliumsorbat oder Propylenglycol konservieren.