Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Claudia Koehn am 03. Dezember 2012, 14:43:46

Titel: Harnstoff und Konservierung
Beitrag von: Claudia Koehn am 03. Dezember 2012, 14:43:46
Guten Tag,

uns liegt folgende Rezeptur vor:

Urea pura            40,0
Aqua pur.           120,0
Unguentum Cordes ad 400,0

Wir würden zur Stabilisierung noch Milchsäurepuffer pH 4,2 zusetzen.
Ist für eine Haltbarkeit von 6 Monaten eine Konservierung erforderlich?
Die NRF-Rezepturhinweise sind da nicht eindeutig, und im NRF ist eine von drei Harnstoff-W/O-Zubereitungen konserviert.
Ab welchem Harnstoff-Wasser-Verhältnis kann man eine Rezeptur als konserviert betrachten?
Ist - falls erforderlich - 0,14% Kaliumsorbat ok?

Danke für jede Antwort!