Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Raben-Apotheke am 30. November 2012, 11:21:34
-
Wir haben folgende Rezeptur,
Acid. salicyl. 2,0
Clotrimazol 1,0
Dexamethason 0,04
Ung. emuls. aquos ad 50,0
Hier treten 2 Probleme auf. Unser Meinung nach ist Dexamethason zu hoch dosiert und vorallem passen die pH Bereiche nicht zusammen. Was können wir machen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
-
Meines Wissens gehen Clotrimazol und Salicylsäure NIE zusammen in einer Rezeptur.
Die Säure müsste also in einer extra Creme verarbeitet werden
Dexa und clotrimazol müssten kompatibel sein - ich würde den pH der fertigen Rezeptur nochmal messen.
Wegen der erhöhten Dexamethason Konzentration beim Arzt nachfragen
-
Dexamethason und Clotrimazol haben weit auseinander liegende Stabilitätsoptima,
nämlich 3,5 und 7-8. Ich würde daher
1.) Salicylsäure durch Harnstoff ersetzen,
2.) zur Stabilisierung des Dexamethason und Harnstoffs den Citrat-Puffer (pH 4,2) hinzu setzen,
3.) das säurelabile Clotrimazol gegen das säurestabile Miconazolnitrat austauschen.
Das müßte natürlich alles mit dem Arzt besprochen werden.