Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Närrin am 26. November 2012, 20:44:23
-
prednisolonacetat 0,4g ph 4-7
clotrimazol 1g pH 5-10
basicreme ad 100 pH 5-6,5
passt das? muss noch ein puffer dazu? kann das clotrimazol in diesem fall dazu oder muss es raus aus der rezeptur?
-
Guten Morgen,
diese Rezeptur wurde uns auch heute morgen vorgelegt. Unsere Basiscreme DAC
hat einen ph-Wert von 6,5. Wird das von Prednisolonacetat noch toleriert? Optimum
wäre ja 4,5.
Freue mich über eine Antwort.
Lieber Gruß,
M. Philipps
-
Hallo,
nachdem selbst das NRF in einer analogen Rezeptur (Hydrophile Prednisolonacetat-Creme 11.35.) nicht puffert, würde ich mich hier nicht verkünsteln. Notabene: Ein zu saurer Puffer würde das Clotrimazol hydrolisieren.
Schöne Grüße
Rainer Kuplent
-
Hallo,
wäre noch zu bedenken, dass Clotrimazol selbst eine Base ist.
Bezüglich der pH-Optima sind Miconazolnitrat oder Bifonazol sicherlich die besser geeigneten Kombinationspartner.
Kurz vor Ende der Zugabe der gesamten Basiscreme pH-Wert überprüfen.
(Citrat-Puffer pH 4,5: Citronensäuremonohydrat 3,08 %(m/V) +
Natriumcitrat-Dihydrat 5,49 %(m/V).
Mit kollegialen Grüßen,
Frank Gramberg-Schmidt
-
Da hat Herr Gramberg-Schmidt sicherlich recht. Clotrimazol kann den pH in Richtung basisch verschieben.
Asche auf mein Haupt. ;)
Vorschlag zur Güte: Messen Sie den pH-Wert nach Herstellung Ihrer Orginalrezeptur. Sollte er sich über 7 bewegen, ergreifen Sie geeignete Gegenmaßnahmen. Zum Beispiel Einstellung auf pH 5,5-6,0 mit geeignetem Puffer.
Schöne Grüße
Rainer Kuplent