Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Gautel am 20. November 2012, 11:13:16
-
Aufgrund der starken pH-Wertverschiebung durch Salicylsäure in wasserhaltigen Grundlagen wurde hier schon mehrfach deren Austausch durch Harnstoff empfohlen.
Kann mir jemand sagen, welches Mengenverhältnis wirkungsäquivalent ist! Herzlichen Dank!
-
Nach meiner Einschätzung wirken Konzentrationen von 3 - 5 % Harnstoff nur hydratisierend, von 5 - 10 % zusätzlich keratoplastisch und ab 10 % keratolytisch. Direkte Vergleiche mit Salicylsäure kenne ich nicht aus der Literatur.
Dazu kommt noch die penetrationsfördernde Wirkung von Harnstoff in Bezug auf Glucocorticoide, welche die Salicylsäure nicht hat. Diese Enhancer - Wirkung wurde von Prof. Gloor. Karlsruhe, miteinander verglichen. Dabei besaß mur der Harnstoff eine solche Wirkung.
-
Nach meiner Einschätzung wirken Konzentrationen von 3 - 5 % Harnstoff nur hydratisierend, von 5 - 10 % zusätzlich keratoplastisch und ab 10 % keratolytisch. Direkte Vergleiche mit Salicylsäure kenne ich nicht aus der Literatur.
Dazu kommt noch die penetrationsfördernde Wirkung von Harnstoff in Bezug auf Glucocorticoide, welche die Salicylsäure nicht hat. Diese Enhancer - Wirkung wurde von Prof. Gloor. Karlsruhe, miteinander verglichen. Dabei besaß nur der Harnstoff eine solche Wirkung.