Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Ingo Perdun am 19. November 2012, 13:29:48
-
Hallo,
wir haben folgende Rezeptur vorliegen:
Triamcinolon 0,01%
Urea pura 5%
Ungt. emuls. aquos. ad 50,0
Das Triamcinolon müsste natürlich als Triamcinolonacetonid und mit 0,1% eingesetzt werden, also Anruf beim Arzt.
pH-Werte:
Triamcinolonacetonid 2-9 (optimal) 6-7
Urea 4-8 (optimal)6,2
Ungt. emuls. aquos. 4,6 lt. Analysenzertifikat
Fragen:
Muss noch ein Lactat-Puffer eingesetzt werden ?
Konservierung der Grundlage (Sorbinsäure/Kaliumsorbat wirksam bei ph 2-6) müsste doch ausreichend für die Gesamtrezeptur sein ?
Irgendetwas vergessen/übersehen ?
Vielen Dank schon im voraus für etwaige Hinweise
-
Alles gut überlegt! Nur noch den Lactat - Puffer hinzu setzen, und schon stimmt\'s.