Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: özden am 14. November 2012, 11:03:55
-
Hallo Herr wolf,
brauche Hilfe wegen einer Rezeptur
Clotrimazol
betamethason
Doroderm Basiscreme Dac
hier müsste zunächst mit dem Arzt gekärt werden ob -valeret oder propionat
wäre es hier in der Rezeptur besser das -propionat einzusetze augrend der Basiscreme oder sollte man puffer ? wie 11.37 oder lieber das natriumedetat einsetzen.
Danke schonmal .
Özden
-
Hallo, Frau oder Herr Özden,
ich würde in jedem Fall (Betamethason-17-valerat oder -propionat) den Citrat-Puffer aus NRF-Vorschrift 11.37. hinzu geben und gleichzeitig das säurelabile Clotrimazol gegen das säurestabile Miconazolnitrat austauschen.
Vom Natriumedetat halte ich insofern nicht so viel, weil es in Dermatika in den skandinavischen Ländern verboten ist. Grund: Na-EDTA kann in der Umwelt nicht abgebaut werden.
Gute Nacht
G. Wolf
-
Hallo Herr Wolf,
DANKE für ihre schnelle Antwort.
Der Arzt ist auf den Vorschlag eingegangen und
wir bekommen neues Rezept zugesendet.
Frau Özden