Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Willers am 07. November 2012, 21:34:33

Titel: Prednisolon in Vaseline
Beitrag von: Willers am 07. November 2012, 21:34:33
Für Glucocorticoide sollten für bessere Wirksamkeit eigentlich deren Ester verwendet werden.
Prednisolon und Hydrocortison können im gleichen Mengenverhältnis eingesetzt werden. Aber ist es nicht sinnvoll in wasserfreien Zubereitungen für die Haut die lipophileren Substanzen einzusetzen? Wie zB Prednisolon in Vaseline?
Titel: Aw: Prednisolon in Vaseline
Beitrag von: Wolf am 09. November 2012, 14:06:46
So allgemein kann man das nicht sagen.
Klar ist, dass die Ester von Hydrocortison und Prednisolon lipophiler sind und daher besser von der Haut aufgenommen werden können. Dennoch kann man nicht behaupten, dass Hydrocortison oder Prednisolon nicht ausreichend wirksam seien. Man könnte es auch so sehen, dass das hydrophilere Hydrocortison oder Prednisolon langsamer resorbiert werden und so ein gewisser \"Retard\"-Effekt(bitte nicht wörtlich nehmen!)entsteht.
Vergleichende Resorptionsstudien könnten hier für mehr Erkenntnis sorgen.
Es gilt aber auch der galenische Grundsatz, dass hydrophile Wirkstoffe besser aus lipophilen Vehikel-Systemen und lipophile Wirkstoffe besser aus hydrophilen
Vehikel-Systemen frei gesetzt werden.
Titel: Aw: Prednisolon in Vaseline
Beitrag von: Willers am 09. November 2012, 17:55:25
Vielen Dank,
das reicht dahingehend, dass ich die ärztliche Anforderung für Prednisolon nicht korrigieren muss.