Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Fabacea am 07. November 2012, 15:56:47
-
Hallo ihr Lieben,
was haltet ihr denn von folgender Rezeptur (Nasensalbe)?
Liqu. aluminium acet. 2,0
Adeps lanae 13,0
Aqua purif. 4,0
Paraffin subl. ad 30,0
Von den älteren Kollegen fiel schon das Stichwort Wittmaacksche Nasensalbe?
-
Die Original - Wittmaacksche Salbe enthielt 10 % (!) Borsäure, Wollwachs und dickflüssiges Paraffin.
Zu beachten wäre bei dieser Nasensalbe, dass die Konsistenz wegen der Aspirationsgefahr halbfest ist. Wenn nicht, sollte die Menge an flüssigem Paraffin zugunsten des Wollwachs angepaßt, d.h. verringert werden.
Im Endeffekt resultiert eine W/O - Creme, die nicht konserviert ist. Sie wäre laut NRF 4 Wochen in einer Tube haltbar.
Sollte die lipophile Nasen - Creme länger angewendet werden, dann müßte über eine Nachkonservierung nachgedacht werden. In Frage kämen o,14 % Kaliumsorbat oder Propylenglycol 20 % bezogen auf die Wassermenge.
-
Hallo Herr Wolf,
vielen Dank für die Antwort!
Eine schöne und stressfreie Woche!