Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Isabell Weinlich am 03. November 2012, 09:33:06

Titel: spezialrez. Hydrocort,Tetracyc, SS, DMSO in Ung em
Beitrag von: Isabell Weinlich am 03. November 2012, 09:33:06
Hallo,

heute habe ich wieder eine ganz spezielle Rezeptur bekommen:

Hydrocortisonacetat 0,25g
Tetracyclin-HCL     0,5g
Acid salicylicum    0,5g
DMSO                5,0g
Ung. emulsificans ad 25,0g

Aufgefallen ist mir dabei, dass die Salicylsäure mit dem ph-Wert <3 aus der Reihe tanzt und dass sich wohl das Tetracyclin nicht mit anionischen Grundlagen verträgt.
Mein Vorschlag wäre, dem Arzt die SS auszureden (obwohl das sicher nicht klappt) und das ganze in eine nichtionische Grundlage zu packen (zb. hydrophobe Basiscreme oder Basiscreme)

Für Vorschläge wäre ich sehr sehr dankbar.
Titel: Aw: spezialrez. Hydrocort,Tetracyc, SS, DMSO in Ung em
Beitrag von: Wolf am 03. November 2012, 10:48:41
Hallo, Frau Weinlich,
Ihre Überlegungen sind alle richtig, aber hier leider oder besser gesagt Gott sei Dank nicht relevant, weil es sich um eine
wasserfreie Rezeptur handelt. Hier spielen pH - Optima keine Rolle.
Ich mache mir mehr Gedanken über das DMSO. Es ist ein Enhancer oder Penetrationsbeschleuniger, der hier in einer ungewöhnlich hohen Konzentration von 20 % eingesetzt wurde. DMSO hat hydrophile, aber auch lipophile Eigenschaften. Es könnte daher eventuell zu Instabilitäten kommen. Ich empfehle daher, das DMSO in kleinen Portionen der Ungt. emulsific. hinzu zu fügen und zu beobachten, wie sich Konsistenz und Homogenität entwickeln.
In der Basiscreme DAC können beispielsweise bis zu 50 % DMSO (siehe NRF 2.6.) eingearbeitet werden. Die Stabilität ist auch hier beschränkt.