Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Gabi Backhaus am 02. November 2012, 10:11:27
-
ich habe folgende Rezeptur:
Betam.valerat 0,15 pH 2 - 5
Sebexol Lotio ad 100,g pH 5
bzw.
Triam.acetonid 0,03 pH 2 -9
Sebexol Lotio ad 100,0g pH 5
die Sebexol Lotio wurde von uns im Vorfeld auf
Identität überpfüft.
Inkompatibilitäten sind auch nicht zu
erwarten. Haltbarkeit haben wir auf 6 Moante gesetzt.
Sehen Sie das auch so?
Vielen Dank im Voraus
-
Der ersten Rezeptur würde ich zwecks Stabilisierung noch den Citrat-Puffer aus NRF-Vorschrift 11.37. hinzufügen.
Die zweite Rezeptur ist insoweit okay. Auch die Aufbrauchfrist von 6 Monaten kann man durchaus vertreten.
-
Guten Abend,
gibt es Erfahrungswerte, welche Mengen Salicylsäure und Harnstoff wirkungsäquivalent sind?
Vielen Dank im voraus!