Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: özden am 25. Oktober 2012, 13:52:56
-
hallo ,eilige Rezeptur
rezeptur mit Triamcinolonacetonid 4-8
Harnstoff 4-8
Chlorhexidindigluconat-Lsg 20%
Doroderm Basiscreme
kompatibel?
Harnstoff müsste gepuffert werden da die basiscreme wasser enthält aber funktioniert das mit Chlorhexidindigluconat.
Özden
-
Der Harnstoff muss raus. Der zur Stabilisierung notwendige Lactat-Puffer würde zwar vom Triamcinolonacetonid toleriert, die Wirksamkeit von Chlorhexidindigluconat wäre jedoch dann nicht mehr gegeben.
Der Harnstoff müßte in einer separaten Rezeptur angeboten und mit dem Lactat-Puffer stabilisiert werden.
Was verbirgt sich eigentlich hinter der Doroderm Basiscreme? Ist sie identisch mit Basiscreme DAC?
Wenn ja, könnte man ja gleich die standardisierte Rezeptur aus dem NRF 11.136. nehmen. Das würde auch viel billiger. Außerdem brächten Sie ein Analysenzertifikat von der Doroderm Basiscreme und müßte eine Identitätsreaktion machen. Vorher dürften Sie sie gar nicht einsetzen.
-
Hallo Herr Wolf,
Danke für die Antwort
Diedoroderm Basiscreme DAC wird mit Analysenzertifikat geliefert und von uns auf Identität geprüft.
Es ist eine Amphile Creme DAC wie Basiscreme Dac.
özden
-
Unverständlich ist mir, dass der Arzt Doroderm Basiscreme und nicht direkt die Basiscreme DAC aufschreibt. Damit würde die Rezeptur preiswerter und der Arzt würde sein Budget schonen.
-
Hallo,Herr Wolf ist mir auch unklar wieso nicht gleich die Basiscreme genommen wird ,aber die Zusammenstzung ist gleich.
könnte ich die rezeptur ohne zu puffern herstellen und die Haltbarkeit verkürzen oder die Grundlage wechseln?
Özden
-
Wenn Sie nicht puffern würden, könnten die basischen Zersetzungsprodukte des Harnstoff die Stabilität von Triamcinolonacetonid gefährden und gleichzeitig
Chlorhexidin aus dem Chlorhexidindigluconat ausfällen.
Ich sehe noch eine ganz andere Lösung des Problems:
- Chlorhexidindigluconat austauschen gegen Triclosan
- Doroderm Basiscreme gegen Ungt. emulsific. aquos. (UEA) tauschen
- Lactat - Puffer hinzufügen
Das saure Milieu für das Wirkoptimum von Triclosan wird durch den Lactat-Puffer geschaffen. Triamcinolonacetonid toleriert den pH von 4,2 des Lactat-Puffers.