Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Raether am 23. Oktober 2012, 13:50:19

Titel: Metronidazol 2%/Urea 2%/Basiscreme ad 50 g
Beitrag von: Raether am 23. Oktober 2012, 13:50:19
Harnstoff-Hydrolyse kann zu einer pH-Erhöhung führen. Muß der Rezeptur ein Milchsäure-Puffer zugefügt werden, damit Metronidazol im neutralen bis schwach basischen Mileu nicht zu primären oder sekundären Aminen hydrolysiert oder kann man auf diese Maßnahme verzichten, sofern die Haltbarkeit z.B. auf 2 Monate reduziert wird?
Titel: Aw: Metronidazol 2%/Urea 2%/Basiscreme ad 50 g
Beitrag von: Wolf am 23. Oktober 2012, 16:05:09
Auf jeden Fall sollten Sie den Lactat-Puffer hinzufügen, um den Harnstoff vor
Zersetzung zu schützen und andererseits dem Stabilitätsoptimum von Metronidazol bei pH 5 gerecht zu werden.
Die Aufbrauchfrist würde ich auf 6 Monate in Tube oder Spenderdose festlegen.