Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Christine Schoetensack am 22. Oktober 2012, 09:14:51

Titel: antimikrobielle Eigenschaften von Glycerol
Beitrag von: Christine Schoetensack am 22. Oktober 2012, 09:14:51
Hallo,
   
ich habe folgende Rezeptur:

Olivenöl     10,0g
Glycerol 85% 10,0g
Wasserhaltige Hydrophile Salbe zu 100,0g.

Ab wie viel % Glycerol kann man auf eine weitere Konservierung verzichten?
Titel: Aw: antimikrobielle Eigenschaften von Glycerol
Beitrag von: Wolf am 22. Oktober 2012, 13:12:30
In Ihrer Rezeptur hat das Glycerin ausschließlich die Funktion eines Moisturizers. Konserviert ist die Wasserhaltige hydrophile Salbe DAB bereits mit Sorbinsäure / Kaliumsorbat. Glycerin ist zu konservierenden Zwecken zu schwach und deshalb ungeeignet.
Bei der Entwicklung der Basiscreme DAC durch den pharmazeutischen Technologen Prof. Nürnberg Anfang der achtziger Jahre wurden Glycerin und Propylenglycol im Vergleich auf ihre konservierenden Eigenschaften hin getestet. Da sich Propylenglycol dabei als weitaus effektiver herausgestellt hatte, wurde es schließlich in die offizinelle Formulierung im DAC 1985 eingeführt.