Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Herr Cz am 17. Oktober 2012, 10:05:21
-
Sind Betamethasondipropionat, Gentamycinsulfat und Basiscreme DAC miteinander kompatibel?
MfG
Herr Cz
-
Nein. Die pH - Stabilitätsoptima liegen unendlich weit auseinander.
Die nächstliegende Lösung wäre, die Rezeptur in zwei Zubereitungen aufzuteilen.
Betamethasondipropionat müßte zusätzlich mit dem Citrat-Puffer aus NRF - Vorschrift 11.37. stabilisiert werden. Die Rezeptur mit Gentamycinsulfat müßte notfalls noch mit Trometamol auf das Wirkoptimum von pH 7,8 unter pH-Kontrolle eingestellt werden.
Eine andere Möglichkeit wäre, Betamethasondipropionat gegen Triamcinolonacetonid (= pH-Optimum 6,5 - 7)zu tauschen. Dies bedeutete jedoch einen \"Klassenwechsel\" nach unten. Hierüber müßte mit dem Arzt diskutiert und sein Einverständnis eingeholt werden.
-
Laut NRF-Rezepturhinweisen \"Clobetasolpropionat\" ist ein Austausch des Clobetasols gegen ein basenstabileres Steroid, wie Betamethasondipropionat, möglich. Könnten Sie uns da bitte noch einmal weiterhelfen?
MfG
Herr Cz
-
Wenn Sie den NRF - Empfehlungen folgen wollen, müssen Sie eine Wirkungseinschränkung von Gentamicinsulfat in Kauf nehmen.
Schon bei einem pH von 6,6 müßten 2-4fach höhere Gentamicinsulfat-Mengen
eingesetzt werden, um noch eine Wirkung zu erzielen (Niedner. Zigenmeyer, Dermatika, Wiss. Verl. Ges. S. 392).