Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Nina Segert am 11. Oktober 2012, 14:31:41
-
Guten Abend, kann folgende Rezeptur angefertigt werden?
Clotrimazol 2%
Triamcinolon acet. 0,05%
Zink oxid 30%
Hydrophile Basiscreme ad 200,0g
Vielen Dank im Voraus!
-
Eine Frage vorweg: was soll mit \"hydrophiler Basiscreme\" gemeint sein? Basiscreme DAC? Oder eine hydrophile Creme aus DAB, DAC oder NRF?
Zinkoxid wirkt lt. Literatur auf Glucocorticoide in hydrophilen Cremes katalytisch zersetzend. Deshalb wurde von den Autoren
eine Haltbarkeitsfrist von maximal 4 Monaten in Versuchen ermittelt. Mit dieser Einschränkung kann die Rezeptur hergestellt werden.
-
Jetzt soll es es doch nur Basiscreme DAC sein. Funktioniert das gut?
-
Jawohl, es funktioniert mit der Einschränkung, dass die Haltbarkeit ebenfalls auf 4 Monate begrenzt ist.
Wenn eine längere Aufbrauchfrist gewünscht wird, müßte Zinkoxid gegen Titandioxid ausgetauscht werden.
-
Bleibt es auch bei den 4 Wochen Haltbarkeit, wenn Zinkoxid nur 1 %ig dosiert wird?
Unsere Rezeptur lautet: Triam 0,05
Nystatin 1 Mio IE
Zinc. ox.1,0
UEA ad 100,0
-
Nicht 4 Wochen, sondern 4 Monate, wie ich schon gesagt habe. Das gilt auch für 1 % Zinkoxid, was ich allerdings für \"homöopathisch\" dosiert halte.
-
ah, 4 Monate... habe mich vertan
das Nystatin hält sich ja nur 1 Woche, aber das ist ja auch hoffnungslos unterdosiert, daher macht es wohl eh nichts, wenn es draufgeht
ich vertrete in einer Apotheke, wo die Ärzte generell total unterdosieren, schon seit Jahrzehnten...
-
Ich hatte mich jetzt nur auf die Wechselwirkung zwischen Zinkoxid und Glucocorticoid und die daraus resultierende Aufbrauchfrist beschränkt.
Nystatin in wasserhaltigen Zubereitungen ist natürlich ein Thema für sich. Im NRF existiert eine Vorschrift 11.105., in der eine Aufbrauchfrist von 3 Monaten bei 8°C angegeben ist. Da dies die kürzere von beiden Aufbrauchfristen ist, würde ich auch diese letztlich angeben und dem Patienten die Kühlschrank-Lagerung empfehlen.