Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Gorski am 22. August 2012, 13:02:03
-
Hallo!
Habe folgende Rezeptur
Clotrimazol 1%
Dexamethason 0,05%
Linimentum aquosum
In Lini.aquosum ist Kaliumsorbat enthalten deswegen ist es Problematisch mit Clotrimazol. Habe überlegt das ich ihre neu im Sortiment Wasserhaltige hydrophile Salbe mit Propylenglycol verwende. Oder haben Sie noch eine andere Idee?
Danke
-
Das eigentliche Problem liegt in den weit auseinander liegenden Stabilitätsoptima:
Dexamethason pH 3,5
Clotrimazol pH 7 - 8
Zur Stabilisierung des Dexamethason müßte der Citrat-Puffer aus NRF-Vorschrift 11.37.
hinzu gegeben und das säurelabile Clotrimazol gegen das säurestabile Miconazolnitrat
2 % ausgetauscht werden.
Eine weitere Optimierungsmöglichkeit bestünde darin, das Dexamethason gegen Triamcinolonacetonid
(pH 6,5 - 7) auszutauschen. Das alles natürlich nur nach Rücksprache mit dem Arzt!!
Die mit Propylenglycol konservierte Wasserhaltige hydrophile Salbe besitzt einen ganz anderen Wassergehalt
als Linimentum aquosum, so dass ein Austausch streng genommen nicht statthaft wäre.
Gruß
G. Wolf