Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Sandra 01 am 15. August 2012, 14:57:22

Titel: Milchsäure in Wasserhaltiger Wollwachsalkoholsalbe
Beitrag von: Sandra 01 am 15. August 2012, 14:57:22
Hallo,

erstmal vorneweg: Super, dass es dieses Forum gibt! Vielen Dank!

Diese Rezeptur ist ja eine standardisierte Rezeptur des NRF/SR.

Acidum lacticum              0,4g   pH 3-4
Ungt. Alc. lanae aquos. ad 100,0g   pH 5-6,5

So nun habe ich die Salbe fertig und der pH-Wert der fertigen Salbe ist 5,5.

Kann ich die Salbe so lassen - bleibt das alles stabil? Oder muss ich noch einen Puffer zusetzen? Bin mir nicht ganz sicher.

Haltbarkeit laut NRF/SR ist ja 6 Monate.

Prinzipiell ist das eine grundlegende Frage, da diese Rezeptur öfters vorkommt.

Vielen Dank schon mal.

Sandra
Titel: Aw: Milchsäure in Wasserhaltiger Wollwachsalkoholsalbe
Beitrag von: Tanja Przyklenk am 16. August 2012, 06:38:15
Hallo,

die Zubereitung ist eine konservierte, lipophile Creme.
Ich halte eine Haltbarkeit von 6 Monaten für in Ordnung.
Puffern ist meiner Meinung nach nicht erforderlich.

Gruß
T.P.
Titel: Aw: Milchsäure in Wasserhaltiger Wollwachsalkoholsalbe
Beitrag von: Sandra 01 am 16. August 2012, 09:02:57
Vielen Dank - mir war auch so, dass ich es so lassen kann - war mir eben nicht ganz schlüssig.

Also vielen Dank, v.a. für die schnelle Antwort, so ist das immer gleich geklärt. Echt toll!