Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Waltraut Bock am 13. März 2013, 14:04:05

Titel: Triam, clotrim, Glycerin, Urea, in Basiscreme Dac
Beitrag von: Waltraut Bock am 13. März 2013, 14:04:05
Hallo,
folgende Rezeptur soll hergestellt werden:
Triamcinolonacet. 0,1%
Clotrimazol 2,0%
Glycerin 10,0%
Urea 10, 0%
Basiscrem dac ad 100%
Ich würde die NRF  11.38 herstellen den Rest der bestandteile dazu.
Ist da ein Puffer nötig??
Gruß W. B.
Titel: Aw: Triam, clotrim, Glycerin, Urea, in Basiscreme Dac
Beitrag von: Gabriele Schäfer am 21. März 2013, 16:56:17
Ja. Meines Erachtens muß man Urea stabilisieren. Und zwar nicht mit Lactat-Puffer pH=5, sondern wg dem basischen Clotrimazol mit Phosphat-Puffer pH=6.
Gruß
Titel: Aw: Triam, clotrim, Glycerin, Urea, in Basiscreme Dac
Beitrag von: Wolf am 23. März 2013, 18:01:42
Dies halte ich nicht für ideal, Frau Schäfer,

ich würde den Harnstoff schon mit dem Lactat-Puffer (pH 4,2) stabilisieren, da basische Artefakte bei seiner Zersetzung abgefangen werden müssen. Bei pH 5,5 und kleiner wird Clotrimazol hydrolytisch gespalten. Deshalb würde ich es gegen ein säurestabiles Azol-Antimykotikum wie Miconazolnitrat oder Bifonazol austauschen wollen.

Gruß
G. Wolf