Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[08. Juli 2025, 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[08. Juli 2025, 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[07. Juli 2025, 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: TRi Zinkpaste  (Gelesen 21555 mal)

vlora

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
TRi Zinkpaste
« am: 12. Juli 2013, 07:54:39 »
Kann mir bitte jemand helfen und sagen ob er diese Rezeptur mal hergestellt hat und ob sie so hergestellt werden kann.
Triamcinolon 0,05%
Triclosan 1%
Erythromycin 1%
Weiche Zinkpaste ad 20g

Harth-Kolbeck

  • Mitglied
  • Beiträge: 21
Aw: TRi Zinkpaste
« Antwort #1 am: 20. Juli 2013, 10:21:16 »
Ich denke man kann sie so einwandfrei herstellen weil kein Wasser enthalten ist und somit
ph Werte und die Inkompatibilität mit Zink hinfällig sind.

Claudia Wegener

  • Mitglied
  • Beiträge: 79
Aw: TRi Zinkpaste
« Antwort #2 am: 10. August 2013, 09:36:47 »
Stellt sich die Frage, warum Erythromycin UND Triclosan zusammen angewendet werden sollen? Wir diskutieren doch dauernd die Möglichkeit, bei pH-Unverträglichkeiten Erythromycin gg. Triclosan auszutauschen??